Das Rathaus ist umgezogen!
Das Rathaus ist umgezogen!

Damit das Rathaus saniert werden kann, ist die Gemeindeverwaltung umgezogen. Das Bürgerbüro und die allgemeine Verwaltung sind bis auf Weiteres im Gebäude Kirchplatz 4/1 (hinter dem Rathaus) zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.

Bioabfälle sind Wertstoffe und gehören in die Kompost-Tonne oder in die eigene Kompostlege. Küchen- und Gartenabfälle werden im Landkreis Böblingen seit 1994 in grünen Tonnen getrennt eingesammelt und in der Vergärungsanlage Leonberg verarbeitet.

Für Laub und Gras: Der Papiersack

Falls die Kompost-Tonne für saisonbedingt anfallende größere Mengen an Gras oder Laub nicht ausreicht, können Sie spezielle Papiersäcke mit 80 Liter Volumen kaufen, die auf jedem Wertstoffhof für 1,50 € das Stück erhältlich sind. Diese Säcke dürfen nur zusammen mit einer Kompost-Tonne zur Abfuhr bereitgestellt werden und müssen offen bleiben, d.h. sie dürfen nicht mit einer Schnur oder Ähnlichem zugebunden werden. Für andere Bioabfälle als Gras und Laub ist der Papiersack nicht geeignet.