Das Rathaus ist umgezogen!
Das Rathaus ist umgezogen!

Damit das Rathaus saniert werden kann, ist die Gemeindeverwaltung umgezogen. Das Bürgerbüro und die allgemeine Verwaltung sind bis auf Weiteres im Gebäude Kirchplatz 4/1 (hinter dem Rathaus) zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.
Altpapier umfasst Zeitungen, Prospekte, Illustrierte, Büroaltpapier und auch Schnipselpapier, jedoch keine Kartonagen oder Hygienepapiere (Küchentücher, Servietten, Papierhandtücher, Papiertaschentücher, Windeln...).

Altpapier kann entweder bequem in der Altpapiertonne vor der Haustüre zur Altpapierabfuhr bereitgestellt oder aber zum Wertstoffhof gebracht werden. Die Altpapierabfuhrtermine finden Sie im Abfallkalender oder im Nachrichtenblatt der Gemeinde Altdorf. Sie sind nur für Privathaushalte und nicht für andere Einrichtungen und Betriebe bestimmt.

Die Altpapiertonne gibt es mit einem Volumen von 120 und 240 Liter, wobei die 240 Liter-Tonne bei monatlicher Leerung dem Volumenbedarf eines Privathaushalts entspricht und daher vom Abfallwirtschaftsbetrieb empfohlen wird. Für Wohnanlagen mit 15 und mehr Wohneinheiten gibt es die Altpapiertonne grundsätzlich nur als 1.100 Liter-Container, der sich aber auch für kleinere Wohnanlagen empfehlen.

Das darf in die Altpapiertonne:
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Kataloge, Prospekte
  • Schulhefte
  • Büroaltpapier
  • Bücher ohne festen Einband
  • Kartonagen
  • Wellpappe
  • Schachteln
Noch Fragen?
Rufen Sie einfach unser Mülltelefon  an: 0 70 31 / 663 - 15 50.