Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Zur Anpassung an die bestehende Personalsituation ändern sich die Öffnungszeiten unseres Bürgerbüros ab dem 22.09.2025 wie folgt:

Montag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 7.30 Uhr - 12:00 Uhr und 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Gemeindeverwaltung

Lehrereinstellung online (LOBW) - Bewerbung einreichen

Das Portal "Lehrer Online in Baden-Württemberg" (LOBW) bietet umfangreiche Informationen zur Lehrereinstellung. Sie finden dort vor allem schulbezogene Stellenausschreibungen und weitere Stellenangebote. Sie können sich für die Einstellung in den Schuldienst direkt über das Internet bewerben.

Im Portal finden Sie auch Informationen zu folgenden Themen:

  • Bewerbungsverfahren für einzelne Schularten
  • Seiteneinstieg in den Schuldienst
  • Direkteinstieg in den beruflichen Schuldienst
  • Lehrkräfte an Privatschulen
  • Bewerbungsverfahren für Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland

Ablauf

Im Bewerbungsbereich können Sie sich allgemein für eine Einstellung bewerben. Sie können auch mit einer Datenbankabfrage die jeweils ausgeschriebenen Stellen durchsuchen und sich direkt bei den Schulen bewerben. Die Datenbank unterscheidet für den Bereich der Einstellung zwischen:

  • schulbezogenen Stellen
  • Stelleninfos der Regierungspräsidien
  • befristeten Beschäftigungen
  • Stellen an Privatschulen

Tipp: Ausführliche Informationen zum Bewerbungsverfahren (z.B. Merkblätter für einzelne Schularten) finden Sie direkt im Portal.

Sie müssen sich zunächst mit E-Mail-Adresse und Kennwort registrieren. Ist die Datenübertragung erfolgreich, erhalten Sie eine Bewerbungsnummer.

Hinweis: Die Auswahl der Lehrkräfte richtet sich nach

  • Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung (§ 9 Beamtenstatusgesetz),
  • verfügbaren Stellen und Mitteln sowie
  • regionalem Bedarf.

Unterlagen

Die jeweils erforderlichen Unterlagen sind in den Benutzerhinweisen (Checklisten) aufgeführt.

Voraussetzungen

Voraussetzung ist die Lehrbefähigung (Laufbahnbefähigung). Diese erreichen Sie mit dem erfolgreichen Abschluss der Laufbahnprüfung.

Ausnahmen sind möglich, wenn sich für die zu besetzenden Stellen nicht ausreichend viele Personen mit anerkannter Laufbahnbefähigung bewerben. Derzeit ist das nur an beruflichen Schulen der Fall.